luftbetriebene Flüssigkeitspumpe
Eine luftbetriebene Flüssigkeitspumpe ist ein robustes und effizientes Gerät, das darauf ausgelegt ist, Flüssigkeiten mit komprimierter Luft zu bewegen. Sie funktioniert ohne Elektrizität, was sie zu einer sicheren Wahl für potenziell explosionsgefährdete Umgebungen macht. Die Hauptfunktionen umfassen das Überführen, Dosieren und Zirkulieren von Flüssigkeiten in einer Vielzahl an Industriebranchen. Technologische Merkmale wie die Fähigkeit, visköse Flüssigkeiten zu verarbeiten, kontinuierlich zu betreiben ohne Gefahr eines Motorüberschlags sowie ihre Trockenlauffähigkeit unterscheiden sie von traditionellen Pumpen. Ihre Anwendungen erstrecken sich über Branchen wie Chemieverarbeitung, Erdölräfinierung und Abwasserbehandlung sowie andere.