kältemittelpumpen
Kühlmittelpumpen sind wesentliche Bestandteile von Kühlsystemen, die so konstruiert sind, dass die Kühlmittelflüssigkeiten effizient im System zirkulieren. Die Hauptfunktion dieser Pumpen besteht darin, den Fluss des Kältemittels zwischen Verdampfer und Kondensator aufrechtzuerhalten und so sicherzustellen, daß die Wärme effektiv aus dem zu kühlenden Raum absorbiert und dann nach außen abgelehnt wird. Zu den technologischen Merkmalen von Kältemittelfumpen gehören variable Drehzahlsteuerungen, die den Energieverbrauch entsprechend dem Kühlbedarf optimieren, und hermetisch versiegelte Konstruktionen, die das Leck des Kältemittels verhindern und die Systemintegrität erhalten. Diese Pumpen werden in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt, von kleinen Klimaanlagen bis hin zu großen industriellen Kältesystemen, was sie für die Aufrechterhaltung einer temperaturgesteuerten Umgebung unerlässlich macht.